Geschichte

Im Sommer 2010 entstand die Idee eine Elterninitiative zu gründen mit dem Ziel, einen Natur- und Waldkindergarten im Raum Bad Belzig – Schmerwitz zu eröffnen.

Eine Gruppe von Eltern hatte den Wunsch nach einem Kindergarten mit natur- und reformpädagogischer Ausrichtung, in der Kinder und Erwachsene wachsen und ihre Potenziale entfalten können.

Wichtig sind uns ein respektvolles und achtsames Miteinander und eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Eltern und Pädagogen.

Da wir kein Angebot in der Region fanden, welches unseren Vorstellungen entsprach, reifte der Entschluss, einen Kindergarten zu gründen.

So wurde begonnen, einen Standort zu finden, ein pädagogisches Konzept zu schreiben, Gespräche mit Ämtern und Beratungsstellen zu führen. Im Januar 2011 erhielten wir eine Anfrage von der Gemeinde Wiesenburg, die für den Kindergarten Schmerwitz aufgrund sinkender Kinderzahl auf der Suche nach einer neuen Lösung war.

Somit wurden die Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens Schmerwitz das Domizil des Naturkindergartens.

Sieben mutige Menschen gründeten den Trägerverein „Naturkindergarten Fläming e.V.“.

So ein Projekt ist kein leichtes Unterfangen, wenn doch alle Beteiligten Eltern von kleinen Kindern sind.

Wir haben sehr viel Zeit, unzählige Treffen, Kraft, Herzblut und Geld in dieses Projekt gegeben und freuen uns darauf, wieder mehr Natur in das Leben von Kindern und Familien zu bringen.

Im August 2012 wurde der Naturkindergarten Fläming eröffnet.

Und im Jahr 2022 haben wir immer noch offen und begegnen dem Wandel der Zeit mit einer Transformation unseres Kindergartens.

Ab dem 1.9.22 wechselten wir zu dem freien Träger „Die Kinderwelt“ in Potsdam und unser Trägerverein wandelt sich zu einem Förderverein mit der Hauptaufgabe den Naturkindergarten tatkräftig und finanziell bei Anschaffungen, Öffentlichkeitsarbeit und Projekten zu unterstützen. Wofür wir als Team sehr dankbar sind.